Altbier ist eine der traditionsreichsten Biersorten Deutschlands und besonders im Rheinland tief verwurzelt. Mit seiner dunklen Farbe, dem vollmundigen Geschmack und der obergärigen Brauweise hebt […]
WeiterlesenKategorie: Herstellung
Märzen – Das traditionelle Festbier mit Charakter
Märzen ist ein traditionsreiches Bier mit tiefer Verwurzelung in der europäischen Braukunst. Ursprünglich als haltbares Lagerbier für die warmen Monate gebraut, ist es heute besonders […]
WeiterlesenWeizenbier – Der fruchtig-erfrischende Klassiker
Weizenbier ist eines der beliebtesten Biere in Deutschland und darüber hinaus. Mit seinem spritzigen Charakter, der fruchtigen Note und der natürlichen Trübung bietet es ein […]
WeiterlesenIPA – Das hopfenbetonte Kultbier
India Pale Ale (IPA) ist einer der beliebtesten Bierstile in der modernen Craft-Bier-Szene. Sein intensives Hopfenaroma, die fruchtigen Noten und die ausgeprägte Bitterkeit machen es […]
WeiterlesenStout – Das dunkle Meisterwerk unter den Bieren
Stout ist ein Bierstil mit Charakter. Seine tiefdunkle Farbe, das cremige Mundgefühl und die vielfältigen Aromen machen es zu einer besonderen Spezialität. In diesem Beitrag […]
WeiterlesenPils – Die Königsdisziplin des Bierbrauens
Pils ist eine der beliebtesten Biersorten der Welt und zeichnet sich durch seinen klaren, goldenen Farbton und seinen feinherben Geschmack aus. Ursprünglich in der böhmischen […]
WeiterlesenDer Herstellungsprozess von Bier – Vom Korn ins Glas
Bierbrauen ist eine jahrhundertealte Kunst, die heute mit modernster Technik perfektioniert wird. Doch die Grundschritte bleiben seit Jahrhunderten unverändert. Jeder dieser Schritte beeinflusst den Geschmack, […]
Weiterlesen